Tag 05 – Charleston die Zweite
Bevor ich etwas über unsere Aktivitäten erzähle, möchte ich etwas zum Wetter loswerden. Ich glaube 100% Luftfeuchte, ach was 1000% Luftfeuchte hatten wir heute. Gefühlt stand ich die ganze Zeit im Wasser… Jedenfalls kroch das Wasser aus all meinen Poren und naja ihr könnt es euch ja vorstellen… Trotzdem ging es auf Tour und heute war Shopping Tag, Besuch eines Feuerwehrmuseum und natürlich was für die großen Jungs: Flugzeugträger. Zuerst aber ins Shopping Center. Naja eine kleine Mall mit den übliche Geschäften…nichts besonderes.
Das Feuerwehrmuseum war schon etwas interessanter, da dort ein paar sehr alte Fahrzeuge ausgestellt waren. Alle sollen auch noch funktionstüchtig sein.
War sehr interessant und ich weiß gar nicht, ob man so etwas ähnliches in Deutschland, oder Europa finden kann. Muss ich mal googlen 😉
Und jetzt eine Tradition auf unseren USA Besuchen, Militärzeugs. Ob Luft oder Wasser, alles was irgendwie interessant nach Militär aussieht wird sich angeschaut. Natürlich mögen wir alles was mit Luftfahrt zu tun hat mehr, aber große Schiffe sind auch immer einen Beusch wert. Sei es in Los Angeles ein Schlachtschiff, oder San Diego ein Flugzeugträger und U-Boot, ist es jetzt hier in Charleston wieder ein Flugzeugträger und ein Zerstörer. Flugzeuge hatten wir ja schon am zweiten Tag glaube ich.
Auf dem ersten Bild sieht man vom Flugzeugträger aus unsere Hotelanlage, den kleinen Zerstörer und die Marina. Eine sehr schöne Anlage. Und ich komme noch einmal auf das Anfangs erwähnte Wetter zurück, 10000% Luftfeuchte bei 24°C und einem leichten von See kommenden Wind. Ich glaube Sauna ist nur wärmer, aber genau so Schweißtreibend. Und dann krabbeln wir durch stickige kaum belüftete Schiffsräume, wo vor uns schon tausende schwitzender Körper durchgelaufen sind… denkt euch euren Teil ;). Aber wir haben durchgehalten und uns so gut es ging alles angeschaut, auch den tief unten sitzenden Maschinenraum im Flugzeugträger. Und glaubt mir, wir sind viele hunderte enge Treppen hinab und wieder hinauf gestiegen. Also wenn ich sage sogar tausende, würde ich nicht ein klitzekleines bisl übertreiben. Es war Hochleistungssport! Und jedes mal muss seine Beine heben, denn die Durchgänge im Schiff sind nicht ebenerden, warum eigentlich nicht? Das behindert doch nur beim laufen und wenn man nicht aufpasst: bähm, fliegt man auf die Fre….
Wir konnten dieses mal etwas mehr sehen, einen Maschinenraum, den wir auf der Midway in San Diego leider nicht sehen konnten. Dafür fanden wir aber die Midway an sich besser in Schuss und glaube sogar größer. Ja die Midway is größer, gerade noch einmal auf Wikipedia nachgeschaut ;). Trotzdem ist selbst die „kleine“ USS Yorktown hier in Charleston beeindruckend. So etwas fehlt bei uns in Europa irgendwie und ich habe letzte Nacht einen Traum gehabt: Wir besorgen uns für den Hamburger Hafen einen Flugzeugträger und ein Schlachtschiff. Das wäre ein Hingucker definitiv und ein Zuschauermagnet. Also ich sammle Spenden für diesen Traum, wer will mitmachen? 😉
Neueste Kommentare